Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dahn e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Frühschwimmer (Seepferdchen) Kurs 1 2024 2hj (Nr.: 2024-0006)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder ab einem Alter von 5 Jahren, welche noch nicht Schwimmen können.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.06.2024)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Dies ist die Anmeldung zur Anfängerschwimmausbildung für das 2 Halbjahr 2024.
Nur wer am Infoabend, welcher ca. 3 Wochen im Vorfeld der ersten Schwimmstunde stattfindet, teilnimmt hat einen Platz sicher.
Die Plätze sind auf maximal 10 Teilnehmer festgelegt. Eine Warteliste ist zusätzlich freigeschaltet.

Bitte die Daten Ihrer Kinder eintragen wie Name, Vorname und Geburtstag.
 

Ziele

Das Ziel dieses Kurses ist, dass Ihr Kind am Ende das Seepferdchen erreicht.

Veranstalter
DLRG OG Dahn
Verwalter
DLRG OG Dahn (Kontakt)
Veranstaltungsort
Dahn Geschwister-Scholl-Str. 2 Schulschwimmbad, Geschwister-Scholl-Str. 2 Schulschwimmbad, 66994 Dahn
Termin
14.06. 16:00 Uhr bis 13.12.24 16:40 Uhr - Dahn Geschwister-Scholl-Str. 2 Schulschwimmbad: 66994 Dahn, Geschwister-Scholl-Str. 2 Schulschwimmbad

Meldeschluss
31.03.2024 21:21
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 90,00 € für ca. 15 Unterrichtseinheiten a 40 min (Der Beitrag ist beim Informationsabend, in Bar zu bezahlen.)
Mitzubringen sind

- Badeanzug / Badehose - Handtuch - Duschzeug - T-Shirt - Badeschuhe

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wichtig!!!! Da wir die Hygienebestimmungen der Kreisverwaltung beachten müssen, kann es jederzeit Coronabedingte Änderungen geben.
Über die aktuellen Vorschriften, werden sie am Informationsabend informiert.

Prüfungen:

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
  •  
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.